Probleme mit Azubis

  • ich sehe das leider nicht so, wenn ich in der Ausbildung bin und meine Kraft und Energie für mein Job benötige kann ich für ein paar Monate auf dicke Party verzichten. So wie ich das sehe bist du nach deiner Ausbildung ja keine 50 Jahre alt, hast also noch genug Zeit um dein Kopf sinnlos mit Alk zuzuschütten :lach:


    Leider habe ich das Gefühl, dass dieses "Party machen" immer moderner wird, genau so wie dieses "Flatrate saufen". Aus meiner Firma gibt es viele Azubis die den Monat hart schuften um ihr ganzen Lohn am Ende des Monats aufeinmal in der Disco versaufen zu können, am nächsten Tag rennen sie denn ich die Buchhaltung und brauchen ein Vorschuss :lach:


    Meiner Meinung nach ist das eigentlich nicht so lustig wie es sich eventuell jetzt anhört, mich persönlich nervt das wirklich sehr!

  • stinkefuchs
    also grundsätzlich sollte klar sein das zum Partymachen kein Alkohol als "muss" gehört ;-) und ich sehe das genauso das man sich nich immer vom planeten spülen sollte... vorallem sollten gerade "wir" wissen wie lächerlich man sich macht im vollrausch :-)
    Abgesehen davon liegt das mit dem Vorschuss wohl ganz woanders dran :-) einfach an der wirklich Miserabelen Ausbildungsvergütung... andere kriegen mindestens das doppelte ;-)


    Abgesehen davon auch wenn ich diesen Job gewissermaßen Liebe denn wir hier alle nachgehen... ist es so das ich Arbeite um zu Leben und nicht Lebe um zu Arbeiten :-)

  • ja das mit den betrieben stimmt leider! in meinem alten betrieb war ich 8 std flyer verteilen 3 mal die woche... obwohl ich um einen lehrgang gebeten habe, da ich in der schule nicht mitgekommen bin. es wurde natürlich alles auf mich geschoben ich bin faul und bla... komisch, dass in meinem jetzigen betrieb einfach alles läuft und ich super gut in der schule mitkomme!
    ich denke allerdings, dass man dieses problem in jedem ausbildngsberuf hat. überall werden azubis ausgenutzt und in jeder ausbildung gibt es gute sowie schlechte betriebe!


    naja man muss ja nicht ganz auf party verzichten, um ein guter azubi zu sein ;) ich kann es und mich stört es nicht, jedoch denke ich, dass man auch party in der ausbildung machen kann, ohne die ausbildung zu vernachlässigen! man muss nur ein gesundes verantwortungsgefühl haben und wissen was einem wichtiger ist nächte feiern zu gehen und auf der arbeit schlapp zu machen oder auch mal zu seinen kumpels nein sagen zu können, damit man zum dienst am nächsten tag fitt ist!


    ich persönlich muss sagen, dass ich eine super firma erwischt habe und ich sehr zufrieden bin mit meinem ausbilder sowie chef und arbeitsplätze ;)

  • Das es überall schwarze Schafe gibt ist klar denke ich ... aber in anderen bereichen eher verschwindend gering wenn man mal zum vergleich das Bewachungsgewerbe nimmt... ich weiß nur das einer der "Topausbildungsbetriebe" in Niedersachsen... seine Azubis Post verteilen lässt ... nich mehr und nich weniger... soviel dazu...
    und das Flyern und Postverteilen ganz sicher nich zu unserem Aufgabengebiet gehört ist auch jedem klar... aber niemand ändert was dagegen... ich finds wirklich traurig...
    Ich meine is ja ne schöne Sache... mal das Bewachungsgewerbe durch eine Berufsausbildung zuerweitern... allerdings sollte man das dann auch nicht so halbherzig machen wie dies bis jetzt geschehen ist... jeder "Vollidiot" kann sich einen Auszubildenden nehmen und diesen "ausbilden" was dabei am Ende raus kommt dürfte klar sein... die Durchfallquote schnellt wieder mal nach oben... Aber bevor ich mich darüber jetzt weiter aufrege... sollten wir lieber das Positive sehen ...