Hallo Leute,
ich bin erst seit kurzer Zeit hier im Forum und habe bisher nur mitgelesen. Nun wird es Zeit mich vorzustellen. Ich bin 32 Jahre alt und arbeite seit etwas mehr als 5 Jahren im Werkschutz. Ich freue mich darauf nun mit euch über die diversen Themen, die das Sicherheitsgewerbe zu bieten hat, zu diskutieren.
Ich hätte auch gleich mal eine Frage.
Unter anderem gehört zu unseren Aufgaben auch die Verkehrsregelung innerhalb des Werksgeländes. Aus Sicherheitsgründen müssen wir dabei die dienstlich gelieferten Sicherheitsschuhe anziehen. Das Problem dabei ist folgendes, die Schuhe haben eine sehr dünne Sohle und eine Stahlkappe welche die Füße innerhalb kürzester Zeit auskühlen lässt. Gerade bei den jetzt herrschenden Temperaturen ist dies kaum noch zu ertragen, da wir diesen Dienst 3 Stunden machen bevor ein Wechsel stattfindet. Ein Kollege hat entgegen der Dienstanweisung die Sicherheitsschue nicht getragen und stattdessen eigene Winterstiefel angezogen um seine Füße zu schützen. Dafür bekam er sogleich eine Abmahnung. Meine Frage lautet nun was sollen ich und meine Kollegen machen um einerseits die Gesundheit zu schützen und andererseits keine Abmahnung zu bekommen bzw. war die Abmahnung überhaupt rechtens da es doch so etwas wie eine Fürsogepflicht des Arbeitgebers gibt, oder?
Für eure Hilfe schon einmal im Vorraus vielen Dank