Erfahrungsberichte im Objektschutz gewünscht: Wie sieht der Arbeitsalltag bei dir aus?

  • Moin Leute,


    ich habe gerade die Sachkundeprüfung 34a bestanden und fange an mich zu bewerben. Ich habe null Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe und möchte es als Nebenberuf neben dem Studium machen. Die Idee war, mir eine möglichst ruhige Stelle zu suchen, da ich zur Zeit meine Masterarbeit in Psychologie schreibe.

    Deshalb möchte ich euch um eure Erfahrungen und eure Meinungen bitten.


    Allgemeine Erfahrungen:

    • Wie sieht euer Arbeitsalltag im Objekt- oder Werkschutz aus?

    • Welche Aufgaben überwiegen: Kontrollgänge, Dokumentation, Überwachung, oder gibt es auch längere Leerlaufzeiten?

    Leerlaufzeiten & Bewerbung:

    • Gibt es regelmäßig ruhige Phasen während der Schicht, oder ist man durchgehend beschäftigt?

    • Ist es sinnvoll, bei der Bewerbung gezielt nach Leerlaufzeiten zu fragen, oder macht das einen schlechten Eindruck?

    Masterarbeit während der Arbeit:

    • Hat jemand Erfahrung damit, während der Schicht zu lernen oder an einer wissenschaftlichen Arbeit zu schreiben?

    • Ist es realistisch, dass ich im Objektschutz Zeit finde, an meiner Masterarbeit zu arbeiten, oder ist das Wunschdenken?

    • Gibt es bestimmte Objekte (z. B. Nacht- oder Wochenendschichten), wo so etwas eher möglich wäre?

    Danke im voraus. <3

  • Ich als ehemaliger Kaufmann und jetzt Quereinsteiger mit 34a SKP und 7 Jahren Berufserfahrung

    und aktuell Objektleiter bei einem Logistikkonzern an der Pforte und Nebenbei als Pförtner

    in einem Rechenzentrum , würde dir empfehlen dir eine Pforte zu suchen.

    Da ist es meist ruhig, wobei auch schon Alarme passieren können , aber da wird meist

    die Polizei, Feuerwehr oder der Notarzt angerufen.

  • Genug Leerlauf nicht danach fragen.,genug Zeit zu lernen.wochendschichten sind dafür ideal.Nachtschichten dafür noch besser.Bin 25 Jahre im sicherheitsdienst nur Must du das Objekt erst mal kennenlernten dann hast du Narrenfreiheit wichtig immer den Kunden zufriedenzustellen.

    Habe ca 15 Stellen hinter mir.Genügend ruhige Phasen gibt es auf jeden Fall im Nachtdienst .Phorte ist zu bevorzugen.Alarme kommen vor immer.die Ruhe bewahren und alarmliste abarbeiten.Immer das machen was der Kunde vorgibt.Einzelarbeitsplatz ist wichtig für dich dann bist du während deiner Schicht dein eigener Chef..

  • Bei mir ist immer was los, egal ob morgens, nachts oder am Wochenende. Zeit zum lernen hätte man da nicht.


    Gibt aber auch andere Objekte, da haben die Kollegen die Ruhe weg - quasi ideal für das was du suchst, um deine Arbeit zu schreiben.


    Was die anderen genannt haben, passt soweit. Tendenziell sollte es ein kleines Objekt sein.

  • Ich bin im Werkschutz! Immer Stress und kaum Ruhe! Von Feueralarme über Störungen, Unfälle, Besucher, Lieferanten bis hin zu Betriebssanitäter Einsätze! Hier ist immer was los und lernen ist unmöglich!

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.