Moin Leute,
ich habe gerade die Sachkundeprüfung 34a bestanden und fange an mich zu bewerben. Ich habe null Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe und möchte es als Nebenberuf neben dem Studium machen. Die Idee war, mir eine möglichst ruhige Stelle zu suchen, da ich zur Zeit meine Masterarbeit in Psychologie schreibe.
Deshalb möchte ich euch um eure Erfahrungen und eure Meinungen bitten.
Allgemeine Erfahrungen:
-
Wie sieht euer Arbeitsalltag im Objekt- oder Werkschutz aus?
-
Welche Aufgaben überwiegen: Kontrollgänge, Dokumentation, Überwachung, oder gibt es auch längere Leerlaufzeiten?
Leerlaufzeiten & Bewerbung:
-
Gibt es regelmäßig ruhige Phasen während der Schicht, oder ist man durchgehend beschäftigt?
-
Ist es sinnvoll, bei der Bewerbung gezielt nach Leerlaufzeiten zu fragen, oder macht das einen schlechten Eindruck?
Masterarbeit während der Arbeit:
-
Hat jemand Erfahrung damit, während der Schicht zu lernen oder an einer wissenschaftlichen Arbeit zu schreiben?
-
Ist es realistisch, dass ich im Objektschutz Zeit finde, an meiner Masterarbeit zu arbeiten, oder ist das Wunschdenken?
-
Gibt es bestimmte Objekte (z. B. Nacht- oder Wochenendschichten), wo so etwas eher möglich wäre?
Danke im voraus.