bjaszej hat geschrieben:Ich versuche mit schon von vornerein vorzustellen was ich machen würde wenn etwas passiert doch irgendwie klappt das nicht immer aber bischer ging das immer gut

Das passiert mir auch immer. Der sogenannte Was-wäre-wenn-Gedanke.
Aber es kommt immer anders. An Veranstaltungen, bei denen ich denke: "Jetzt knallt es!" passiert nichts und bei harmlosen ist man ständig unterwegs und schreibt Berichte.
Um den Thread aufzugreifen.
Ich mache mir nach jeder extremen und bei weniger extremen Situation immer Notizen in mein kleines Schwarzes und schreibe auch einen detaillierten Bericht dazu. Das hilft, um sich mit der Situation auseinanderzusetzen und auch, wenn man nach einem halben bis dreiviertel Jahr zum Gericht geladen wird (bis jetzt allerdings nur als Zeuge TOITOITOI!) Daraus ergibt sich ein tolles Veranstaltungstagebuch!
Für den Chef ist es von Vorteil, wenn er eine Nachbesprechung mit dem Kunden hat. Dann weiß er nämlich, was alles vorgefallen ist.
Wichtig ist dabei nur, dass man ehrlich zu sich selbst ist und einen eigenen Fehler erkennen will.
