Yogatrulla hat geschrieben:Es ist Selbstverteidigung und von allem etwas.
Wieso machst du dann die Weiterbildung überhaupt zu Ende bzw. weiter, wenn du eh weißt, dass du in dem Bereich nicht arbeiten wirst? Und dein erworbenes Wissen nützt dir nichts, wenn du später z.B. bei einem großen Online-Händler Produkte für den Versand vorbereitest oder ähnliches machst.
Yogatrulla hat geschrieben:Irgendwie komm ich einfach nicht mit, wenn unser Trainer was neues zeigt, wann ich was machen soll. Also, wann ich z. B. wie stehen soll und wo ich die Hände haben, bzw wo hin greifen soll. Geht mir irgendwie zu schnell und bringe alles durcheinander. Ein Bekannter hat mir mal ein paar Lehrvideos gezeigt, wo alles Schritt für Schritt gezeigt wird, da kann ich das verstehen.
So geht es vielen in irgendeinem Bereich des Lebens. Man kann nicht immer alles perfekt. Man hat in gewissen Bereichen des Lebens einfach Schwächen. Abhilfe bringt z.B. die Nacharbeit eines Themas und Üben üben üben.... auch außerhalb des normalen Unterrichts.
Yogatrulla hat geschrieben:Zusätzlich reagiere ich langsam und bewege mich unbeholfen.
Sehr gut, jetzt kennst du deine eigene Schwäche. Nun musst du nur noch herausfinden, wie du die Schwäche in eine Stärke umwandelst.
Yogatrulla hat geschrieben:Selbst, wenn ich nach der Weiterbildung was anderes mache, es ist frustrierend, da so blöd rumzustehen, jedesmal und nicht klar zu kommen. Das Einzige, was mich "tröstet" ist, dass es welche gibt, die noch schlechter sind, als ich.
Dann fange mal an blöd zu finden, dass du nicht der Beste des Kurses bist. Denn genau das ist die Einstellung die du brauchst um erfolgreich zu werden.