
- es geht um eine Uhr
- rein privat
- einfach für die Vitrine
- nichts gewerbliches
- keine Unsummen von Geld ausgegeben
- non EU
|
|
|
Moderatoren: stinkefuchs, guardian_bw
SecurForce hat geschrieben:Yepp - LS - du nimmst mir die Worte aus dem Mund...
Auf der einen Seite spricht der Genosse von "seiner Behörde" etc. und nun dies hier.
Ich bin gespannt auf seine Antwort.
steroider hat geschrieben:SecurForce hat geschrieben:Yepp - LS - du nimmst mir die Worte aus dem Mund...
Auf der einen Seite spricht der Genosse von "seiner Behörde" etc. und nun dies hier.
Ich bin gespannt auf seine Antwort.
Ist eigentlich ganz einfach, im letzte Urlaub habe ich keine Rolex gekauft. Ich will ja nicht als Markenpirat oder Schmuggler vom Zoll "bearbeitet" werden. Mir wurde aber erzählt, dass der Eigenbedarf erlaubt ist. Vom Zollrecht habe ich keine Ahnung. Also aus diesem Grund die Frage.
"Sind im Koffer ein paar gefälschte Jeans drin, die ganz offensichtlich für den Privatgebrauch bestimmt sind, kommt man damit am Zoll noch durch", berichtet Alexander Gaul von der Vereinigung zur Bekämpfung von Produktpiraterie (VBP) in München.
Locationscout hat geschrieben:Hallo Steroider,
finde deine Frage jetzt hier etwas seltsam und zwar aus folgenden Gründen:
Im thread "Sonderrechte und Alarmfahrt bei der Polizei" schreibst du fast eine Abhandlung über die einzelnen Polizei-Ländergesetze. Im thread "Eine Frage zur Bundespolizei" gibst du ein Statement zum gehobenen Dienst bei der BPol ab. Beide Aussagen erwecken, zumindest bei mir den Anschein, dass du dort aktiv dabei bist, insbesondere weil du dies ja als geilsten Job der Welt anpreist.
Die hier gestellte Frage geht aber in die komplett andere Richtung und zeigt ein sehr geringes Rechtsverständnis auf. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob du hier nur den allgemeinen Wissensstand abprüfen wolltest oder deine anderen Beiträge über das guttenbergsche System hier gepostet wurden.
guardian_bw hat geschrieben:Polizei und Zoll sind absolut unterschiedliche Dinge.
Als Polizist hat man in der Regel nur wenig Ahnung vom Zollrecht allgemein und noch weniger Ahnung davon, wie Einzelheiten daraus umgesetzt werden.
Davon abgesehen würde ich eine solche Frage nicht hier stellen, sondern direkt denen, die darüber wohl am ehesten konkrete Auskunft geben können: Dem Zoll.
guardian_bw hat geschrieben:Davon abgesehen würde ich eine solche Frage nicht hier stellen, sondern direkt denen, die darüber wohl am ehesten konkrete Auskunft geben können: Dem Zoll.
Als Polizist sollte man jedoch Grundkenntnisse der elementarsten Zollbestimmungen haben
Schließlich bin ich als "Bundespolizist" auch viel am Flughafen eingesetzt wo ich doch schnell mal in Versuchung komme einen entsprechenden Fall vor mir zu haben. Dies betrifft insbesondere auf Einfuhrbestimmungen (Zigaretten, Alkohol, Geschenke etc.) und Plagiatsbesitz/ -einfuhr zu.
Locationscout hat geschrieben:Ich bleibe dabei, jeder Polizist im zweiten Ausbildungsjahr hätte diese Frage beantworten können!
LS
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|
|