zunächst Weiterbildung zur Werkschutzfachkraft, dann noch den Meister nachgeschoben, oder wie darf man das
ZitatWeiterbildung zur Werksschutzfachkraft/Meister IHK
verstehen?
zunächst Weiterbildung zur Werkschutzfachkraft, dann noch den Meister nachgeschoben, oder wie darf man das
ZitatWeiterbildung zur Werksschutzfachkraft/Meister IHK
verstehen?
Hauptschule, Lehre auf dem Bau, zu lange BW, andere Behörde und jetzt PS
Maurer, LKW schwerlast, Bundeswehrwache
Ich hab hier die letzten Beiträge getrennt und in den Kindergarten verschoben. Dort kann dann gerne weiter diskutiert werden,
hier bleiben wir beim Topic.
Hmm, Lehre zum Bäcker(abgebrochen), 2 Jahre BW, LKW bis 7,5 t, seit ca. 7,5 Jahren Sicherheitsdienst
Auch wenn der Thread schon alt ist, geb ich trotzdem meinen Senf dazu.
Ausbildung bei der Bahn, 8 Jahre Bahn Zugbegleiter/Schalter, Reisebüro mit Bahnschwerpunkt 3 Jahre, 8 Jahre Kloster, in der Zeit Studium der kath. Theologie (abgeschlossen), Betreuer in einer Obdachloseneinrichtung 3 Jahre, diverse Call Center Jobs, über Zeitarbeit in verschiedenen Berliner Behörden u.a. in der Flüchtlingsregistrierung im Lageso, wieder Call Center, endgültig die Nase voll vom Call Center.
Am 23.04. beginne ich die Schulung zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung.
Jetzt bin ich schon auf die Kommentare gespannt, seid gnädig mit mir. :roll:
Mit dem Hintergrund wird es für dich bestimmt spannend :mrgreen:
Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß in der Branche, bitte beachte, das du auf jeden Fall während bzw. nach dem Schulung ein Praktikum machen solltest.
Viele kennen die Branche noch nicht und in den Schulungen werden oft nicht alle Tätigkeiten beschrieben :wink:
Na, dann möchte ich auch mal meinen Background vollständigkeitshalber hier preisgeben.
Ich habe ursprünglich E-Technik als Bachelor und danach Informatik auf Diplom abgeschlossen. Parallel dazu habe ich, seit dem ich 18. bin meine eigene Firma im Bereich der Software-Entwicklung. Da 2005 etwa die Zeit kam, in der gefühlt jeder vorgab programmieren und Websites oder Programme erstellen zu können, bin ich in die IT-Security Branche gewechselt. Da der Job relativ stressig war, habe ich mir dann ein Ausgleichsventil gesucht. In meinem Fall war es das THW.
Einer der Gruppenführer im THW (ex Berufsfeuerwehr) war bereits immer wieder in einem der großen Sicherheitsdienste tätig und legte gerade die 34a Prüfung ab. Mich hat der Bereich auch interessiert, aber auch weil der Gruppenführer meinte, dass die Prüfung hart ist. Die Geschichte endete damit, dass ich mich irgendwann mal zur 34a Prüfung angemeldet habe.
Etwa eine 4 Tage vorher habe ich gesehen, dass der Termin ist, habe dann gelernt und die Prüfung bestanden. Ich weiß nicht wie es bei euch war, aber damals sind ca. 50% bei uns durchgefallen. Einer der Typen, die mit mir zusammen in der Mündlichen Prüfung war, wusste absolut nichts und hat dennoch bestanden.
Dann hatte ich den Schein, wusste damit aber nichts anzufangen.
Ein paar Monate später war das THW bei einem Festival, auf dem es die Notstrom und die Parkplatzbeleuchtung gestellt hat. Und dort war eben ein Sicherheitsdienst. Das Festival war am Mittwoch. Am Mittwoch in der Nacht habe ich meine Bewerbung an den Sicherheitsdienst geschickt. Am Freitag kam der Anruf vom Geschäftsführer und am Sonntag war bereits mein erster Arbeitstag auf einem Festival. Notausgang "bewachen".
Es hat mir aber Spaß gemacht. Die Woche drauf dann wieder eine Veranstaltung, und so weiter und so fort.
Der Sicherheitsdienst galt früher als "Elite" Sicherheitsdienst in der Stadt. Und so wurde er auch in einer Landeserstaufnahme für Flüchtlinge eingesetzt. Eines Tages rief mich der Chef an, und fragte ob ich nicht mal dort arbeiten möchte, er hätte sonst keinen, der geeignet ist. Ich bin da hingegangen. Es war schon ein ganz anderes Pflaster. Aber es war dennoch sehr gut.
Daraufhin habe ich mein Gewerbe um den Bereich der Bewachung erweitert und war nun mehr der ein Mann Sub-Sub. Dann begann der Aufstieg, dass ich als externer der Einsatzleiter in dem Unternehmen war und zum Schluss etwa 1,5 Jahre lang einer der Objektleiter war. Dann kamen diese Vorfälle in Berlin, dass SMA Flüchtlinge misshandelt haben. Und dann kam auf den Tisch dass ich als Sub-Sub Anweisungen den Mitarbeitern gebe, die direkt beim Auftragnehmer beschäftigt sind. Und so wurde ich von dieser Position gegangen.
Parallel dazu haben mich aber bereits Geld und Werttransporte interessiert. Und so habe ich dann auch meine Waffen-Sachkunde gemacht. Ich habe dann einige Aufträge im Bereich Geld- und Wert an Land gezogen und habe meinen Waffenschein bekommen.
Dann folgten noch weitere Ausbildungen zum SIKO, FaSi, Regalinspekteur, Leiter-Prüfer.
Da sich bei uns momentan die Lage zum Thema Waffenschein verschärft, bin ich der Meinung, dass ich diesen Zwei sehr bald nicht mehr marktgerecht abdecken kann. Spätestens dann geht es in der Ingenieurs-Schiene (externe SiFa) weiter.
Ich bin Tierarzt. Nach 25 Jahren Dienst in eigener Praxis aber überhaupt keine Lust mehr auf diese Tätigkeit. Nach Ausbildung FSS und MSS dann noch ein Studium in Betriebswirtschaft und jetzt selbstständiger Unternehmer in Berlin und Brandenburg. Mit fast 61 nicht mehr so leicht aber es macht mir sehr viel Spaß!
Gelernte Köchin ->zuletzt Demi Chef Patissier -> Fernstudium Mediengestaltung / Digitital Print Medien -> freiberufliche Mediengestalterin -> Sicherheitsgewerbe - Unterrichtung nach 34, Sachkunde nach 34a GewO, Werkschutzlehrgänge 1-3 tätig Werkschutz Konzern-> Ziel die FSS
Alles anzeigen...arbeiten war ich Soldat.Von 1972-1976.
Danach als exam.Krankenpfleger in Krankenhäusern u. Altenpflegeheimen tätig.Bis 1990!
Von da an vemehrt in der ambulanten Kranken und Altenpflege.
Die letzten 12-13 Jahre als Pflegedienstleiter für amb.Dienste.
Prüfung 06/2000.
September 2004 machte ich ein Praktikum im BWK Hamm,dann Basis u.
Truppenausbildung um dann 11/2004 mit der BW in meinen 4.Auslandeinsatz zu gehen.Für 6 Monate.
Mein Chef machte es mir leicht,er hatte mir nach monatelangen Mobbing gekündigt.
Nach meinem Einsatz in Bosnien sollte lt.BW ISAF folgen,hatte schon Zusage.
Jedoch,im letzten Moment Absage,wegen neuer Erlässe vom BMVG.
So versuche ich seid dem einen Job als Krankenpfleger,PDL oder als
Privater mil.Kontraktor zu bekommen.
Hauptsache gutes Geld wird verdient.War sogar auf einem Seminar in Österreich für Auslandeinsätze im mittleren Osten.
War jedoch ne Abzocke!
Die sind Alle noch hier,welche auf dem Seminar waren.Jedoch 1000,-EU's
ärmer!Soviel nahm der Vogel für 4 Tage Seminar!
Ich hatte soweit Glück,das ich wohl dort war auch Teilnahm,jedoch keine
1000,-Ocken beihatte!
Also Glück gehabt!Wenn der 1000,- EU's will,soll er erstmal den Einsatz
klarmachen.Na, das wird ja dann wohl nichts mehr......?!!!
Also Achtung vor ESS Security Ges m b H aus Wien mit Ausbildung in D.-Tschanschendorf.
Bin im Pool einer seriösen Fa. aus Lübeck...mal schauen,was da noch
kommt.
Seid 22. mündlich u 28.04.2006 schriftl. § 34a bestanden!
Und schon die ersten Absagen,selbst für Praktika!
Auch als Krankenpfleger eine Absage dazu!
Toll! Du hast keine Chance...Nutze sie!!!
Am 16.5.Termin in Essen ...Chance als Nurse nach Great Britain!Toll!
Die zahlen fast so gut wie unsere deutschen Sicherheits Fa.'s!
19.-20.05.2006 BW DVAG in Coesfeld zwei Tage laufen und schießen!!!
Und wenn der WM Wahnsinn anfängt,hoffendlich im Dienst als BW Stabs-
muckel für ziv/mil Zusammenarbeit.(Lagezentrum/Schalke?!).
Wer hat mehr Wahnsinn zu bieten?Nächster bitte!!!
Peter V. SF d.R.
Nun, dann möchte ich der Form halber auch noch etwas dazu "senfen".
Gelernt habe ich bei der Bahn Kommunikationselektroniker und wurde, allerdings im Betriebsdienst bei der Bahn übernommen. Zunächst Aufsicht, später Fahrdienstleiter auf einem kleinen örtlichen Stellwerk. 2003 erfolgte dann Mehdorn´s erste Rache-Personalentlassungen.
Danach schlug ich mich zunächst mit ALG I und einigen Aushilfsjobs durch. Durch Zufall und Hilfe eines Bekannten, konnte ich 2006 dann die Sachkunde machen, mit anschließender Hundeführerausbildung.
Unterbrochen durch einige private Schicksalsschläge (1x Trennung, recht unschön, 1x komplett abgebrannt) arbeitete ich die nächsten Jahre in verschiedenen kleineren, bzw. mittleren Securityfirmen, wo sicherlich auch das eine oder andere bekannte schwarze Schaf dabei war, daher auch diverse Wechsel.
...Fortsetzung folgt...
Vor langer langer Zeit mal ne Ausbildung im Einzelhandel
Berater für SAP R3 BC
Schüler -> Polizeibeamter in der Ausbildung -> Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit Zukunft?????????
Nur aus Neugier. Ausbildung beendet und dann die FKSS??