• Erster Beitrag

    Ich arbeite jetzt über 2 Jahre für meinen jetzigen Arbeitgeber werde aber evtl bald wechseln, jetzt stellte ich mit Entsetzen fest es gibt keine Eintragung im Bewachungsregister 😳 ich habe eine ID vom alten Arbeitgeber die ist aber nicht mehr gültig. Was mache ich denn jetzt? Kann ich dadurch Probleme kriegen? 😕

  • Solange eine Person noch in der Prüfung ist kann ich jederzeit den Prüfungsauftrag stornieren.


    Sprich die neue Firma im Mai hatte dich schon im Bewacherregister angelegt und den Datensatz zur Prüfung eingereicht. Als du dich dann entschieden hattest dort nicht anzufangen hat man logischerweise aus Kostengründen den Datensatz storniert. Dadurch wird dann auch die Hintergrundprüfung bei der Behörde abgebrochen und die Daten vernichtet.


    Die jetzige Firma hat dann deswegen auch die ID nicht gefunden weil der Datensatz ja nicht existiert und somit beginnt alles von vorne weil der Datensatz ja frisch angelegt wurde. Dann laufen die normalen Überprüfungen wieder neu an was natürlich entsprechend dauert bis dann wieder das Ergebnis aufpoppt was zur Anforderung weiterer Akten führt.


    Das ist die ganz normale Vorgehensweise da die Behörde ja bei einem stornierten Antrag nicht einfach die Akten weiterhin sichten darf.

    Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will (Frank Lloyd Wright)


    Der überlegene Mensch vergisst nicht die Gefahr, wenn er in Sicherheit ist (Confucius)

  • Ein Kollege von mir arbeitet noch bei der Firma und hatte heute dort nachgefragt gehabt. Dort wurde ihm gesagt, dass die keine Rückmeldung der Prüfung bekommen haben. Ich hatte nie mitgeteilt, dass ich dort nicht anfangen möchte, sondern musste ja ab Mai 8 Wochen warten und anschließend auf die Ermittlungsakten. Während dieser Zeit gab es zwischen der Firma und mir keine Kommunikation, da ich ja nur abgewartet habe.

    Als es dann hieß es gefällt den anderen Kollegen nicht mehr so da, habe ich auch gar nicht erst angerufen oder nachgefragt, sondern mich bei einer anderen Firma beworben.

  • Ich arbeite weder bei der Firma noch bei der Behörde und kenne auch die entsprechenden Leute nicht. Ich kann nur aufgrund deiner aussagen meine Vermutungen äußern.


    Und in den bisherigen Aussagen sehe ich aktuell keine Fehler bei der Behörde sondern es klingt eher nach normaler Ablauf. Warum die Überprüfung nicht fertig gemacht wurde kann ich nicht wirklich sicher sagen. Meine Vermutung hatte ich ja geschrieben.

    Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will (Frank Lloyd Wright)


    Der überlegene Mensch vergisst nicht die Gefahr, wenn er in Sicherheit ist (Confucius)

  • Mir ist halt auch nichts bekannt, was dort im System irgendwie "aufpoppen" könnte, da ich vernünftig meiner Tätigkeit nachgegangen bin und auch sonst keine strafrechtlichen Verfolgungen stattfinden bzw. stattgefunden haben - ich musste ja auch das erweiterte Führungszeugnis vorlegen.

    Aber gut dann heißt es wohl abwarten. Ich bedanke mich für deine Zeit, die Erklärungen und deine Vermutungen. Sehr freundlich von dir!

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.