Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde .... :lach:
Ich habe eine, nein mehrere Fragen zum Tarifvertrag Bundesland Sachsen.
Meine bessere Hälfte ist in einem Sicherheitsunternehmen als NSL Operator tätig. Dort wird er meines Erachtens von vorn bis hinten besch....n.
Ich habe schon nach mehreren Tarifverträgen gesucht und bin immer wieder nur auf veraltete gestoßen und komme damit nicht weiter.
Meine Fragen:
Er bekommt für Feiertagsdienste einen Lohnzuschlag von nur 50% obwohl im Tarifvertrag Stand 1. Juli 2010 eine 100% Vergütung steht. Ich gehe mal davon aus, das sich auch nach dem 1.Juli 2010 nichts daran geändert hat, oder ??
Die Gewerkschaft in der er Mitglied ist, (ist leider nicht Ver.di, sondern IG-Bau) hat ihm gesagt das sein Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet ist, ihm diese 100% zu zahlen.
Wozu gibt es dann einen Tarifvertrag, wenn sich keiner dran halten muß ... :bö:
Ausserdem muß er jeden Monat für seine Dienstkleidung 5 Euro eppes (genauen Betrag müßte ich nachschauen) zahlen, obwohl er diese ja tragen muß und sie nicht vom AG gereinigt wird.
Hat sogar schon von ausscheidenden MA`s Klagen gegeben und diese haben ihr Geld wieder bekommen. Warum treibt diese Firma trotz alledem immer noch dieses Spielchen ??
Und an diesem Wochenende "darf" er mal wieder insgesamt 60 Stunden arbeiten. Das heisst er hat 5 Nachtdienste a`12 Stunden vor sich. Ist dies überhaupt zulässig ??
Ganz zu schweigen von den Dienstplänen .... ich glaube derjenige, der die Dienstpläne macht, setzt sich hin und würfelt aus. Es gibt Leute die haben immer den gleichen Familienfreundlichen Dienst und andere (so wie meiner) ziehen jedesmal die A....karte !!
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte .... LG Schmiko :no: