Just for fun mal eine rechnerische Spielerei:
monatlich 240 Arbeitsstunden x 13,- Euro Stundenlohn erhöht die Rente um 1,32 Euro monatlich oder 15,84 Euro jährlich.
Ohne Gewähr.
Just for fun mal eine rechnerische Spielerei:
monatlich 240 Arbeitsstunden x 13,- Euro Stundenlohn erhöht die Rente um 1,32 Euro monatlich oder 15,84 Euro jährlich.
Ohne Gewähr.
Und ich arbeite noch nicht einmal 240 Stunden.
Dafür aber mit einem sehr viel höheren Stundenlohn.
Doofe Frage:
Ich arbeite auch nicht 240 Stunden aber was mache ich dann mit den 1,32 € mehr im Monat?
Da ist ein 450 € bzw. nun 520 €-Minijob doch wesentlich wirtschaftlicher.
Aber für Tipps bin ich offen, da auch mich die Rente irgendwann treffen wird
Danke für deinen Hinweis. Solche Rechenfehler passieren mir auch nicht alle Tage.
Hatte einen umständlichen Rechenweg gewählt.
Ich hoffe dies ist nun korrekt: (Gilt für die alten Bundesländer)
monatlich 240 Arbeitsstunden x 13,- Euro Stundenlohn erhöht die Rente um 2,696 Euro monatlich oder um 32,35 Euro jährlich.
Brutto 43.142,- Euro = 1 Rentenpunkt = 37,28 Euro
Brutto 37.440,- Euro = 0,867 Rentenpunkte =32,35 Euro
Dennoch ohne Gewähr